Mit eeeeetwas zeitlichem Abstand kommt hier die zweite Folge von unserem Day-of-the-Tentacle-Playthrough. Die Nächste folgt im bekannten Zwei-Wochen-Rhytmus. Bitte entschuldigt die Verzögerung! 🙂
In Folge 2 von Day of the Tentacle trennt sich erneut die Spreu vom Weizen: Während Thomas spielerisch weiter hinterherhechelt, rasiert Meddy fröhlich durch die Rätselketten. Denn ein gefrorener Hamster alleine gewinnt noch keinen Talentwettbewerb.

Endlich in der Zukunft
Dank der wohlwollenden Tipps von Meddy, kann nun auch Thomas Laverne durch die Zukunft manövrieren. Und diese hat es rätseltechnisch in sich: Gelingt die Flucht aus der Gefangenschaft der Tentakel noch spielerisch, sind die nächsten Hürden schwieriger zu überwinden. Denn um in der Zukunft in Dr. Freds Geheimlabor zu gelangen, muss Laverne unter anderem einen Talentwettbewerb gewinnen. Keine leichte Aufgabe solange sie als Mensch zu erkennen ist und sich nicht frei durch das Gebäude bewegen kann.

In der Vergangenheit flutscht es dagegen: Hoagie gelingt es, die Gründerväter der USA zu überlisten und sich alle Gegenstände zu beschaffen, die er für die Ersatzbatterie der Kloschüssel-Zeitmaschine braucht. Doch die bleibt mangels Stromversorgung und Geistesblitz erstmal ohne Saft … zumindest bei Thomas, denn Meddy hat natürlich auch dieses Rätsel schon gelöst.

Von Meddy lernen, heißt siegen lernen!
Mal wieder erweist sich Meddys Spielstil als knallhart überlegen: Während Thomas aufgrund so zeitaufwendig wie unnötiger Inventar-hin-und-her-Schieberei trotz fantasievoll-logikgetriebener Detektivarbeit erfolglos bleibt, schneidet Meddy mit kompromisslosen Brute-Force-Attacken durch jeden gordischen Rätselknoten. Denn: Wer jeden Gegenstand einfach mit jedem klickbaren Spot kombiniert, kann gar nicht scheitern!

Doch Thomas zeigt sich lernfähig und versucht zumindest in der Gegenwart, das Spiel mit Meddys Methode zu knacken. Dort gelangt Bernard in den Besitz eines niedlichen Hamsters, dessen harmloses Wesen jedoch kein Grund ist, ihn nicht trotzdem in sämtliche Öffnungen zu stecken, die sich in der Mansion bieten.
Die Lösung geht definitiv nicht als artgerechte Haltung durch, hat aber eine wichtige Lektion für uns alle parat: Wenn man Hamster in Eistruhen aufbewahrt, sollte man sie spätestens nach 200 Jahren wieder herausholen!
Wir spielen: Day of the Tentacle
Meddy und Thomas zocken Day of the Tentacle – bis zum bitteren Ende. Das 1993 erschienene Point-and-Click-Adventure von LucasArts gilt als einer der spielerischen Höhepunkte des Genres.
Die erste Folge des Podcasts findet ihr hier.